Was kann ich erreichen?
Nach 3 Jahren Lehre am JBBZ und erfolgreicher Abschlussprüfung können Sie als Teil eines Zweigstellenteams an der Betreuung von KundInnen einer Bank arbeiten.
Bei ausgezeichneten Leistungen haben Sie die Möglichkeit, die Berufsreifeprüfung (Matura) abzulegen.
Was lerne ich?
Die Ausbildung gliedert sich in 3 Teilen.
Teil 1 – JBBZ (1 Tag pro Woche)
Im JBBZ lernen Sie das Basiswissen:
Teil 2 – BAWAG (1-3 Tage pro Woche)
Parallel dazu arbeiten Sie aktiv in der BAWAG- Zentrale und in den Außenstellen mit. Dort erlernen Sie:
Teil 3 – Berufsschule (1-2 Tage pro Woche)
Begleitet wird diese Ausbildung durch die Berufsschule Wien – Längenfeldgasse. Hier wird Ihr Praxiswissen weiter vertieft.
Voraussetzungen
Im Rahmen der BAWAG-Aufnahmetestung und eines Fachgespräches wird deine Eignung für diesen Beruf überprüft.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Beginn: | September |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Ausbildungszeit: | 38,5 Std./Woche inkl. Berufsschule |
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr | |
Fr 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr | |
Praktika: | laufender Ausbildungsverbund mit BAWAG PSK |
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Wien und der Stadt Wien finanziert.
INFO / KONTAKT
Berufsorientierung und –Integration
T: +43 (0)1 / 33 106 – 500
F: +43 (0)1 / 33 106 – 333
E: boi@jbbz.at