E-Commerce-Kaufmann/-frau Lehre

E-Commerce-Kaufmann/-frau Lehre

Was kann ich erreichen?

Mit diesem zukunftsorientierten Lehrgang erwirbst du die besten Voraussetzungen, um in Handelsunternehmen einen Onlineshop professionell zu betreuen. Du schließt die Ausbildung mit der Lehrabschlussprüfung an der Wirtschaftskammer ab.

Was lerne ich?

Im Rahmen dieser Ausbildung lernst du, wie man einen Webshop aufbaut und bestehende Onlineshops, Webshops und Internet-Verkaufsplattformen betreut. Anhand einer Schulungssoftware lernst du, wie man Shop-Software anwendet. Auch die Vermarktung eines Onlineshops wird Thema der Ausbildung sein. Dazu gehören unter anderem die Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen, zB Planung von Aktionen, und die Analyse des Käuferverhaltens. Kundenservice und Beratung sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Zusätzlich erwirbst du fundiertes kaufmännisches Wissen im Office Management, Rechnungswesen, Logistik usw. Damit wirst du fit für die meisten Aufgaben in einem modernen Büro.

Voraussetzungen

  • positiver Abschluss des 9. Schuljahres
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an Marketing und Verkauf
  • kreative und technische Begabung
Beginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungszeit: 39 Std./Woche inkl. Berufsschule
  Mo bis Do 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  Fr 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Praktika: begleitend

 

AMS Wien Stadt Wien

Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Wien und der Stadt Wien finanziert.

INFO / KONTAKT

Berufsorientierung und –Integration
T: +43 (0)1 / 33 106 – 500
F: +43 (0)1 / 33 106 – 333
E: boi@jbbz.at