Was kann ich erreichen?
Der Europäische Computerführerschein ermöglicht einen international einheitlichen Standard für Computerkenntnisse von AnwenderInnen. Kernelemente sind Fertigkeiten im Umgang mit den wichtigsten Programmen wie z.B. Word, Excel oder PowerPoint. Ziel der Ausbildung ist der professionelle und effiziente Einsatz der Programme. Darüber hinaus wird ein grundlegendes Verständnis zu Konzepten wie Datenschutz, Rechtsfragen im Internet, Ergonomie, Privacy und IT-Security vermittelt.
Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, die notwendig erforderlichen Prüfungen im Rahmen des Europäischen Computer Führerscheins (ECDL) abzulegen. Das JBBZ als zertifiziertes ECDL Prüfungscenter bietet Ihnen einen effizienten Weg, dieses Ziel erfolgreich zu erreichen.
Was lerne ich?
In den einzelnen 5 Abend-Lehrgängen (LG) werden die Inhalte der Module des ECDL (Europäischer Computerführerschein) unterrichtet. Es kann jeder Lehrgang einzeln gebucht werden. Für das Erlangen des Computerführerscheins ist jedoch die Ablegung aller 7 Teilprüfungen des Computerführerscheins notwendig. Die Teilprüfungen werden in die Skills Card eingetragen. Die ECDL-Skills Card dient als europaweit standardisierter Nachweis ihrer IT-Kenntnisse.
Lehrgang 1: ECDL Modul 4
Lehrgang 2: ECDL Modul 3
Lehrgang 3: ECDL Modul 1 und 2
Lehrgang 4: ECDL Modul 6 und 7
Lehrgang 5: ECDL Modul 5
Voraussetzungen
Wie lange dauert die Ausbildung?
Beginn: | nach Vereinbarung |
Ausbildungsdauer: | Je Lehrgang 7 Termine â 3,0 Stunden |
Ausbildungszeit: | 6 Std./Woche |
nach Vereinbarung |
Was sollte ich noch wissen?
Diese Maßnahme ist an einen Unkostenbeitrag gebunden und findet ab 6 TeilnehmerInnen statt. Für Details wenden Sie sich bitte an das Team der Berufsorientierung und –Integration
INFO / KONTAKT
Berufsorientierung und –Integration
T: +43 (0)1 / 33 106 – 500
F: +43 (0)1 / 33 106 – 333
E: boi@jbbz.at