DERZEIT NICHT VERFÜGBAR!
Was kann ich erreichen?
Diese Ausbildung ermöglicht Ihnen den optimalen Einstieg für eine Karriere im IT-Bereich. Sie sind am Ende der Ausbildungszeit in der Lage, eigenständig Ihr EDV-spezifisches Wissen in die Praxis umzusetzen und dadurch die Anforderungen des Arbeitsmarktes voll und ganz zu erfüllen.
Ihre Ausbildung wird mit einer am Arbeitsmarkt anerkannten Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer Wien abgeschlossen.
Bei ausgezeichneten Leistungen haben Sie auch die Möglichkeit, die Berufsreifeprüfung (Matura) abzulegen und anschließend ein Studium Ihrer Wahl zu beginnen.
Was lerne ich?
Die Ausbildung im JBBZ richtet sich stark nach den Anforderungen am Arbeitsmarkt. Der typische Aufgabenbereich des Berufsbildes IT-TechnikerIn umfasst:
Bei ausgezeichneten Leistungen besteht für Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung im JBBZ auch die Möglichkeit, die Prüfungen für global anerkannte Zertifizierungen wie den CCNA von Cisco oder den ECDL Advanced zu absolvieren.
Voraussetzungen
Diese und ähnliche Kenntnisse sowie die Eignung für diesen Beruf werden im Rahmen einer Aufnahmetestung und eines Fachgespräches am JBBZ überprüft.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Beginn: | September |
Ausbildungsdauer: | 25 Monate |
Ausbildungszeit: | 30,5 Std./Woche |
Mo bis Do 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr | |
Fr 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr | |
Praktika: | begleitend |
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Wien finanziert.
INFO / KONTAKT
Berufsorientierung und –Integration
T: +43 (0)1 / 33 106 – 500
F: +43 (0)1 / 33 106 – 333
E: boi@jbbz.at