Lehre mit Matura – der Schlüssel zum Erfolg 

Ohne praktische Erfahrung ist eine Matura nicht so viel wert: Stellenanzeigen verlangen Berufserfahrung und Fachausbildungen.

Die Mög­lich­keit der “Lehre mit Matura” ist des­halb so beson­ders, weil man wäh­rend der Aus­bil­dung prak­ti­sche Erfah­run­gen sam­meln kann. So lässt sich mit einem qua­li­fi­zier­ten und gut bezahl­ten Job spä­ter auch leich­ter das Stu­dium finan­zie­ren. Auch nach dem Stu­dium sind Berufs­er­fah­rung und prak­ti­sches Kön­nen oft wich­ti­ger als nur der Abschluss.
Außer­dem wer­den in Zukunft wahr­schein­lich vor allem Jobs, die weni­ger Qua­li­fi­ka­tion erfor­dern, durch künst­li­che Intel­li­genz ersetzt. Des­halb ist es wich­tig, sich wei­ter­zu­bil­den und nicht nur auf eine Qua­li­fi­ka­tion zu ver­las­sen.
Die Lehr­aus­bil­dun­gen für Immo­bi­li­en­kauf­leute, Büro­kauf­leute und IT-Sys­tem­tech­ni­ker mit dar­auf­fol­gen­der Berufs­rei­fe­prü­fung (BRP) am JBBZ sind gute Mög­lich­kei­ten, eine solide Basis für die Zukunft zu legen. Mit der BRP kann in allen Län­dern an Uni­ver­si­tä­ten und FHs stu­diert wer­den, in denen auch die öster­rei­chi­sche Matura aner­kannt ist.